50 Jahre Protest im Bild
Die Foto-Sammlungen des HIS-Archivs
Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung beherbergt in seiner Sondersammlung „Protest, Widerstand und Utopie“ mehr als 350.000 Fotos, darunter die Sammlungen der Fotografen Manfred A. Tripp, Günter Zint und Mike Schröder.
Von den Anfängen der Friedensbewegung in den 1950er Jahren, über die Student_innenbewegung in den 1960ern und Abrüstung, internationale Solidarität, Demokratiebewegung und Anti-Atom-Protesten in den 1970er und 1980er Jahren, bis hin zu Umweltschutz- oder Antirassismus-Initiativen in den 1990er Jahren - die Fotografien dokumentieren 50 Jahre Geschichte und Kultur von sozialen Bewegungen und Protest in der Bundesrepublik Deutschland. Sie erweitern als eigenständige Quellengattung den Blick auf die Themen, Ereignisse und Akteure um eine wichtige visuelle Dimension.
Einige ausgewählte Fotos möchten wir auf diesen Seiten vorstellen – und damit dazu einladen, die Foto-Sammlungen des HIS-Archivs zu entdecken.
Mike Schröder ist seit 1983 Profi-Fotograf und arbeitete hauptsächlich als Foto-Journalist im Bereich politisches Zeitgeschehen. Seine Fotos mit Schwerpunkt Hamburg und Norddeutschland erschienen in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften, darunter Der Spiegel, Die Zeit, Stern, Time Magazine und Newsweek. Das HIS-Archiv übernimmt seit 2019 sukzessive 5.000 Bilder aus Mike Schröders Beständen