6. Dezember 2019. Abschlussvortrag der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung" von Jan Philipp Reemtsma
6. Dezember 2019. Abschlusspodium der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung"
6. Dezember 2019. Panel 4 der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung"
5. Dezember 2019. Panel 3 der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung"
5. Dezember 2019. Panel 2 der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung"
5. Dezember 2019. Panel 1 der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung"
4. Dezember 2019. Eröffnungsvortrag der Tagung "Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung" von Michael Geyer (University of Chicago): Die Welt als Ereignis
27. November 2019. Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie? Zum Hauptwerk von Ferdinand Tönnies. Diskussion mit Hannah Bethke, Dieter Haselbach, Gangolf Hübinger und Jan Philipp Reemtsma
25. November 2019. Streit.Bar - Bücher der Gegenwart - was war die DDR, wie konnte das passieren?
07. November 2019. Teresa Koloma Beck: Im Labor der Weltgesellschaft
29. Oktober 2019. Klaus Neumann & Tobias Eule: Flüchtlings- und Asylpolitik
10. Juli 2019. Thomas Scheffer: Zwischen Befehlsverweigerung und blinder Gefolgschaft. Soldatische Widerständigkeit und ihre Grenzen im Fall eines Luftangriffs